top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der

Papillon Dance & Sport Academy

 

§ 1 Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen

der Papillon Dance & Sport Academy (nachfolgend „Akademie“) und den Kunden

(nachfolgend „Teilnehmer“) abgeschlossen werden.

1.2. Die Akademie bietet Kurse und Workshops in verschiedenen Bereichen des Tanzes und

Sports an, insbesondere Poledance.

1.3. Die Kursbuchung und Zahlungsabwicklung erfolgt über die Plattform Eversports GmbH.

Ergänzend gelten die AGB der Eversports GmbH für die Buchung und Abwicklung der

Zahlungen.

1.4. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers werden nicht

anerkannt, es sei denn, die Akademie stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

§ 2 Anmeldung und Vertragsabschluss

2.1. Die Teilnahme an Kursen, Workshops oder sonstigen Angeboten der Akademie,

insbesondere im Bereich Poledance, erfordert eine vorherige Anmeldung, die über die

Plattform Eversports GmbH erfolgt. Die Anmeldung kann online über Eversports oder

persönlich im Studio erfolgen.

2.2. Mit der Anmeldung bietet der Teilnehmer verbindlich den Abschluss eines Vertrages

über die Teilnahme an den gewählten Kursen oder Angeboten an. Der Vertrag kommt durch

die Bestätigung der Akademie zustande.

2.3. Teilnahme Minderjähriger: Minderjährige bedürfen der schriftlichen Zustimmung eines

Erziehungsberechtigten. Die Zustimmung muss entweder bei der Anmeldung oder spätestens

vor Kursbeginn vorliegen. Der Erziehungsberechtigte haftet für die Vertragspflichten des

minderjährigen Teilnehmers.

2.4. Die Erziehungsberechtigten sind verantwortlich dafür, dass der minderjährige Teilnehmer

den gesundheitlichen Anforderungen des jeweiligen Kurses, insbesondere beim Poledance,

gewachsen ist und den Anweisungen des Lehrpersonals folgt.

§ 3 Zahlungsbedingungen

3.1. Die Kursgebühren sind je nach Vereinbarung entweder als Monatsbeitrag, als

Einmalzahlung für einen Kursblock oder pro Veranstaltung zu zahlen. Die

Zahlungsabwicklung erfolgt über Eversports GmbH.

3.2. Die Zahlung erfolgt spätestens bis zum ersten Kurstermin. Bei Monatsbeiträgen erfolgt

die Zahlung jeweils zu Beginn des Monats.

3.3. Die Akademie behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei ausstehenden Zahlungen von

Kursen oder Veranstaltungen auszuschließen. Die Zahlungsmodalitäten und eventuelle

Rückerstattungen richten sich nach den Bedingungen der Eversports GmbH.

 

§ 4 Laufzeit und Kündigung

4.1. Verträge über fortlaufende Kurse werden auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und

können mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.

4.2. Zeitlich begrenzte Verträge, wie z.B. für Workshops oder Kursblöcke, enden automatisch

mit Abschluss der gebuchten Veranstaltung und bedürfen keiner Kündigung.

4.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein

wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Teilnehmer gegen die Hausordnung

verstößt oder die Kursgebühren nicht bezahlt.

 

§ 5 Widerrufsrecht

5.1. Teilnehmer, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, den Vertrag

innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

5.2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Vertrag geschlossen wurde.

5.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer die Papillon Dance & Sport

Akademy mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) über den Widerruf

des Vertrags informieren.

 

§ 6 Kursausfall und Änderungen

6.1. Die Akademie behält sich vor, Kurse aufgrund von Krankheit des Lehrpersonals, höherer

Gewalt oder zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesen Fällen wird der Teilnehmer

umgehend informiert.

6.2. Bei kurzfristigen Kursausfällen bietet die Akademie nach Möglichkeit einen Ersatztermin

an. Sollte dies nicht möglich sein, erhält der Teilnehmer die Möglichkeit, an einem

alternativen Kurs teilzunehmen oder die Kursgebühr anteilig erstattet zu bekommen. Die

Rückabwicklung erfolgt über Eversports GmbH, gemäß deren Bedingungen.

6.3. Die Akademie behält sich das Recht vor, Kurspläne und -zeiten zu ändern. Solche

Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

§ 7 Stornierung von Kursen

7.1. Teilnehmer können sich bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei von einem Kurs

abmelden. Bei späterer Stornierung oder Nicht-Erscheinen ohne Abmeldung ist die volle

Kursgebühr zu entrichten.

7.2. Rückerstattungen bei langfristigen Abwesenheiten, wie z.B. krankheitsbedingten

Ausfällen, erfolgen nach Vorlage eines ärztlichen Attests und nach Ermessen der Akademie.

 

§ 8 Sonderveranstaltungen und Workshops

8.1. Für Sonderveranstaltungen und Workshops gelten besondere Anmelde- und

Rücktrittsbedingungen, die bei der jeweiligen Veranstaltung gesondert bekannt gegeben

werden.

8.2. Bei Abmeldung von einem Workshop bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die

volle Teilnahmegebühr erstattet. Danach erfolgt keine Rückerstattung.

 

§ 9 Gesundheitszustand

9.1. Der Teilnehmer erklärt, dass er körperlich und gesundheitlich in der Lage ist, an den

Kursen und Veranstaltungen der Akademie, insbesondere Poledance, teilzunehmen.

9.2. Bei gesundheitlichen Einschränkungen ist die Akademie vor Kursbeginn zu informieren.

 

§ 10 Haftung und Unfälle

10.1. Die Akademie haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des

Tanzstudios, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden.

10.2. Unfälle: Das Tanzstudio übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Verletzungen, die

im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Kursen, insbesondere Poledance, entstehen, es

sei denn, diese sind auf grob fahrlässiges Verhalten oder Vorsatz des Lehrpersonals

zurückzuführen.

10.3. Jeder Teilnehmer ist für seine eigene Gesundheit verantwortlich und verpflichtet, seine

eigene körperliche Belastbarkeit zu kennen. Der Teilnehmer ist verpflichtet, das Lehrpersonal

über gesundheitliche Einschränkungen oder akute Beschwerden zu informieren.

10.4. Sicherheitsmaßnahmen beim Poledance: Teilnehmer müssen den Anweisungen des

Lehrpersonals bezüglich der korrekten Benutzung der Pole und der Sicherheitsvorkehrungen

strikt Folge leisten. Die Akademie behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen die

Sicherheitsvorkehrungen verstoßen, von der Teilnahme auszuschließen.

10.5. Teilnehmer sollten eigenständig für einen ausreichenden Versicherungsschutz sorgen.

Das Tanzstudio empfiehlt ausdrücklich den Abschluss einer Unfallversicherung.

10.6. Für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen der Teilnehmer

übernimmt die Akademie keine Haftung.

 

§ 11 Sachbeschädigung

11.1. Teilnehmer verpflichten sich, die Einrichtungen, Ausstattungen und Sportgeräte der

Papillon Dance & Sport Academy, insbesondere die Poledance-Stangen, Spiegel, Böden,

Trainingshilfen und Umkleideeinrichtungen, mit größter Sorgfalt zu behandeln und jegliche

Beschädigung zu vermeiden.

11.2. Sollte es durch unsachgemäße Nutzung, Missachtung von Anweisungen des

Lehrpersonals, grob fahrlässiges Verhalten oder mutwillige Handlungen zu einer

Beschädigung von Eigentum der Akademie kommen, haftet der Teilnehmer für den

entstandenen Schaden. Dies gilt sowohl für unbeabsichtigte als auch vorsätzliche

Beschädigungen.

11.3. Sachbeschädigungen sind der Akademie oder dem Lehrpersonal unverzüglich zu

melden. Die Akademie behält sich das Recht vor, den entstandenen Schaden in voller Höhe in

Rechnung zu stellen. Der Schadensersatzanspruch wird nach einer Prüfung des Vorfalls

festgelegt.

11.4. Haftung für ausgeliehene Gegenstände: Teilnehmer haften ebenfalls für den Verlust

oder die Beschädigung von Gegenständen, die ihnen von der Akademie für die Dauer des

Kurses oder Workshops zur Verfügung gestellt wurden, wie z.B. Handtücher, Trainingshilfen

oder Sportgeräte.

11.5. Die Papillon Dance & Sport Academy behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die

mutwillig oder wiederholt Sachbeschädigungen verursachen, von der weiteren Teilnahme an

Kursen oder Veranstaltungen auszuschließen. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in

solchen Fällen nicht erstattet.

11.6. Die Akademie haftet nicht für Schäden an persönlichen Gegenständen der Teilnehmer,

die durch unsachgemäße Lagerung, Fahrlässigkeit oder eigene Handlungen der Teilnehmer

entstehen.

 

§ 12 Sicherheits- und Hygienemaßnahmen

12.1. Alle Teilnehmer verpflichten sich, die im Tanzstudio geltenden Hygieneregeln

einzuhalten.

12.2. Die Akademie behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen die

Hygienemaßnahmen verstoßen, von der weiteren Teilnahme an Kursen oder Veranstaltungen

auszuschließen.

 

§ 13 Gutscheine und Rabatte

13.1. Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig und können für alle Kurse der

Papillon Dance & Sport Academy eingelöst werden.

13.2. Gutscheine sind nicht übertragbar und nicht in bar auszahlbar.

13.3. Rabatte sind nicht kombinierbar, es sei denn, es wird ausdrücklich anders angegeben.

 

§ 14 Datenschutz

14.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer

Datenschutzerklärung, die auf unserer Website einsehbar ist. Teilnehmer müssen der

Datenschutzerklärung der Papillon Dance & Sport Akademy sowie der Eversports GmbH

zustimmen, bevor sie unsere Dienste nutzen können.

14.2. Die Papillon Dance & Sport Academy übernimmt keine Haftung für technische Fehler,

Datenverluste oder andere Probleme, die direkt durch die Nutzung der Eversports-Plattform

entstehen.

 

§ 15 Nutzung von Bild- und Videomaterial

15.1. Die Akademie behält sich das Recht vor, während des Unterrichts oder bei

Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen zu machen, die zu Trainingsanalysen und für

eigene Werbezwecke auf der Website sowie in sozialen Medien, einschließlich, aber nicht

beschränkt auf TikTok, Instagram, Facebook und andere vergleichbare Plattformen,

verwendet werden. Teilnehmer, die damit nicht einverstanden sind, müssen dies vor

Kursbeginn schriftlich mitteilen.

15.2. Die Akademie sichert zu, dass das Material ausschließlich für Trainingsanalysen und

eigene Werbezwecke verwendet wird und keine sensiblen Daten ohne Zustimmung der

Teilnehmer veröffentlicht werden.

 

§ 16 Verfügbarkeit und Wartelisten

16.1. Die Anzahl der Teilnehmer pro Kurs ist begrenzt. Plätze werden in der Reihenfolge der

Anmeldung vergeben.

16.2. Bei ausgebuchten Kursen kann der Teilnehmer auf eine Warteliste gesetzt werden. Die

Teilnehmer werden benachrichtigt, sobald ein Platz frei wird.

§ 17 Vertragsänderungen

17.1. Die Akademie behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit

Wirkung für die Zukunft anzupassen oder zu ändern. Änderungen werden dem Teilnehmer

schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt.

17.2. Teilnehmer haben das Recht, der Änderung innerhalb eines Monats nach Zugang der

Mitteilung zu widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die Änderungen als akzeptiert.

 

§ 18 Haftungsausschluss bei Veranstaltungen mit externen Trainern

18.1. Für Kurse und Workshops, die von externen Trainern durchgeführt werden, haftet die

Akademie nur für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Organisation der

Veranstaltung. Der Trainer ist für die ordnungsgemäße Durchführung und die Sicherheit der

Teilnehmer verantwortlich.

18.2. Für Veranstaltungen außerhalb der Räumlichkeiten der Papillon Dance & Sport

Academy gelten die jeweiligen örtlichen Sicherheits- und Haftungsbestimmungen.

 

§ 19 Hausordnung

19.1. Die Teilnehmer sind verpflichtet, die in der Akademie aushängende Hausordnung zu

beachten.

19.2. Den Anweisungen des Lehrpersonals ist Folge zu leisten. Bei Verstößen behält sich die

Akademie das Recht vor, den Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen.

 

§ 20 Schlussbestimmungen

20.1. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch

für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

20.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die

Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

20.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der

Papillon Dance & Sport Academy, sofern gesetzlich zulässig.

§ 21 Urheberrecht und Copyright

21.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und alle zugehörigen Texte, Inhalte

und Dokumente sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren, Verbreiten oder die sonstige

Nutzung dieser AGB oder Teile davon, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Papillon

Dance & Sport Academy, ist untersagt.

21.2. Jede unbefugte Nutzung stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar und kann

rechtliche Schritte nach sich ziehen.

 

§ 22 Impressum

22.1. Papillon Dance & Sport Academy

Inhaber: Natalya Zhukovska

Adresse: Hardstraße 39a, 76185 Karlsruhe

Telefon: 0176 64287750

E-Mail: papillon.poleandaerial@gmail.com

Website: https://www.papillon-poledance.de

22.2. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Natalya Zhukovska

22.3. Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung

(OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem

Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet

und nicht bereit.

bottom of page